Kläranlage Tuchenbach
Zur Bewältigung der zukünftig anfallenden Abwassermengen und -frachten wurde die ursprüngliche Teichkläranlage der Gemeinde Tuchenbach durch eine technische Kläranlage nach dem BIOCOS®-Verfahren ersetzt.
Leistungsumfang ZWT
- MOverFlow®3P - Systemtechnik
- Schlammspeicherausrüstung
- Betriebswasserführung
- Prozessleitsystem
Projektdaten
Ausbaugröße: 2.000 EW
Bauherr: Gemeinde Tuchenbach
Bundesland: Bayern
Inbetriebnahme: 2020
Technische Daten
System: MOverFlow®3P
Qmax: 14 l/s
Belebungsvolumen 603 m³
SU-Fläche 2 x 55 m²
Schlammspeicher 200 m³
MOverFlow®-System
basierend auf dem patentierten BIOCOS®-Verfahren zur Abwasserbehandlung
Das ZWT MOverFlow®-System stellt eine effektive Weiterentwicklung des herkömmlichen Belebtschlammverfahrens und der klassischen SBR-Technik dar und unterscheidet sich hinsichtlich der Betriebsweise der Nachklärung und der Schlammrückführung.

Ähnliche Projekte & Referenzen

Kläranlage Weiboldshausen
Umbau einer Teichkläranlage in eine technische Kläranlage nach dem BIOCOS®-Verfahren und Anbindung von Pumpwerken

Kläranlage Wiesen
Umbau einer Teichkläranlage in eine zweistrassige MOverFlow®4P-Anlage nach dem BIOCOS®-Verfahren inkl. Ausrüstung des Gebäseraums

Kläranlage Poppenhausen
Umbau von Oxidationsgräben in eine zweistrassige MOverFlow®4P-Anlage nach dem BIOCOS®-Verfahren mit einer Ausbaugröße von 4.000 EW. Der Umbau erfolgte in zwei Bauabschnitten.

Kläranlage Aurach
MOverFlow®4P-Anlage mit BIOCOS®-Verfahren und MOverFlow AdAM Steuerungsmodul. Dosierstation als C-Quelle für die Mitbehandlung von Deponiesickerwasser